Beim Klimastreik am 1. März 2024 auf dem Sindelfinger Marktplatz wurden unterschiedliche Themen der ökologischen Transformation besprochen, darunter ist das Thema Windkraft für den Kreis Böblingen gerade besonders wichtig. In den kommenden Monaten stehen dazu richtungsweisende Entscheidungen der Kommunalpolitik an und es ist notwendig, dass endlich was passiert!
Vielerorts gibt es Widerstand gegen Windräder. Und so möchte z. B. auch die Stadt Sindelfingen ca. 2/3 der angedachten Windkraft-Vorranggebiete verhindern1. Ein Großteil dieser Orte liegen im Wald an der Autobahn2. Der Autobahnlärm wäre viel lauter als zukünftige Windradgeräusche. Und der Wald könnte natürlich auch weiterhin für Freizeitaktivitäten benutzt werden wenn sich darüber geschmeidig ein paar Windräder drehen würden.
Windkraft mit guten Gefühlen besetzen
„Von Windrad-Wut zu Rotorblatt-Romantik“ ist ein genialer Slam-Text von Jule Lenz, den sie beim Klimastreik am 1. März und im Rahmen unserer Windradaktion in Sindelfingen uraufgeführt hat:
Ein einzelnes Windrad erzeugt so viel elektrische Energie dass es damit rund 3000 Haushalte3 versorgen kann. Eine einzige Umdrehung eines großen Windrads erzeugt so viel Strom Strom wie für eine Fahrt mit einem Elektroauto von Sindelfingen nach Frankfurt am Main benötigt wird.
Trotz guter Argumente machen Windkraftgegner Bürgerinnen und Bürgern immer wieder Angst – nicht selten mit falschen oder überholten Fakten. Zum Beispiel wurde im Jahr 2009 eine Studie veröffentlicht, die einen um den Faktor über 1000 zu hohen Einfluss vom Infraschall eines Windrads behauptete. Infraschall ist nicht hörbar, aber als Druck wahrnehmbar und wird auch von Autos und vielen anderen alltäglichen Dingen erzeugt. Die Macher der Studie haben diese Studie längst zurückgezogen4, aber die Behauptung von gesundheitsschädlichem Windrad-Infraschall hält sich hartnäckig in Diskussionen um Windkraft5.
Quellen
- Foto/Video: Olaf Lenz, Hans-Joachim Rosenboom, Uli Hensinger, Juergen Boehringer
- Off-Ton und Schnitt: Juergen Boehringer
- Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=gsPii8LMeaM
- Ratsinfosystem Sindelfingen (PDF) ↩︎
- https://www.region-stuttgart.org/de/bereiche-aufgaben/regionalplanung/wind/ ↩︎
- https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/windenergie-an-land#strom ↩︎
- BGR – Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe – Infraschall – BGR korrigiert Rechenfehler, 27.04.2021 ↩︎
- https://www.greenpeace.de/publikationen/BGR%2C%20Windkraftgegner%20und%20die%20Hans-Joachim-Martini-Stiftung.pdf ↩︎