Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung Böblingen (KEB) am 5. Mai 2025 um 19 Uhr im Arbeiterzentrum der Katholischen Betriebsseelsorge (Sindelfinger Str. 14, 71032 Böblingen) eine Buchlesung mit dem beliebten Autor Wolfgang Schorlau veranstalten können.
Seinen Roman „Black Forest“ könnte man laut 3Sat unter „Ökothriller trifft Heimatroman“ einordnen.
Direkt im Anschluss zur Buchlesung moderiert Prof. Dr. Reuter von der KEB ein hochkarätig besetztes Diskussionspodium zum Thema Energiewende und Bürgerenergie:
- Frau Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
- Herr Gebhard Gentner (Geschäftsführer Stadtwerke Sindelfingen)
- Herr Harald Grumser (Gründerpreis BW 2022: Gründer Compart AG Böblingen, Beiratsvorsitzender des Softwarezentrums Böblingen/Sindelfingen, Mitinitiator des KI-Startup- und Innovationszentrums AI xpress)
- Herr Wolfgang Schorlau, Schriftsteller und Autor politischer Kriminalromane
⚠ Hinweis ⚠
Wenn sie diese Lesung gerne besuchen wollen, ist es wegen der begrenzten Räumlichkeiten notwendig, dass sie sich bei uns voranmelden!
Der Eintritt ist frei. Freiwilliger Teilnahmebeitrag erwünscht.
Bitte schreiben Sie uns eine email für ihre Anmeldung: anmeldung@windkraftbb.de
Filmbeitrag vom SWR zum Buch:
Zum Buchinhalt:
Georg Dengler reist besorgt in den Schwarzwald, um nach seiner Mutter zu sehen. Auf dem Hof seiner Kindheit treiben sich nachts verdächtige Gestalten herum. Die Familie besitzt ein Grundstück am Feldberg, ideal für ein Windrad – doch es gibt lokalen Widerstand. Georgs ehemalige Liebe, jetzt die Heilpraktikerin seiner Mutter, ist eine der Anführerinnen.
Nach einem Unfall landet Margret im Krankenhaus und ihr Sohn ist alarmiert. Er durchsucht das Haus nach Hinweisen auf nächtliche Eindringlinge und findet alte Familiengeheimnisse: Der Hof war seit Generationen in Besitz der Familie, doch nach dem Tod seines Vaters gab Margret die Landwirtschaft auf.
Statt Antworten entdeckt Georg nur neue Fragen: Wer sind die Männer? Was ist mit seinem Vater passiert? Warum liegt Auerhahnkot am Feldberg? Als er merkt, dass seine Familie in einem Kampf um Energiegewinnung verwickelt ist, ist es fast zu spät. Seine Mutter liegt im Koma und eine Wölfin schleicht nachts um eine Leiche.
Weitere Informationen
- Anfahrtsbeschreibung: Download
- Webseite von Wolfgang Schorlau: https://www.schorlau.com/
- KEB Katholische Erwachsenenbildung Kreis Böblingen e.V.: https://www.keb-boeblingen.de/
- Arbeiterzentrum der Katholischen Betriebsseelsorge: https://betriebsseelsorge.de/arbeitsstelle/boeblingen